Wie man ursächlich heilt - erklärt am Beispiel chronische Müdigkeit, Erschöpfung, Energielosigkeit
von Martina Grünenwald, Heilpraktikerin
Viele versuchen, ihre Beschwerden mit einem naturheilkundlichen Mittelchen zu beseitigen, nachdem sie es erfolglos mit den üblichen Methoden probiert haben. Nun wundern sie sich, dass auch die natürlichen Mittel nicht bei ihnen geholfen haben, wo sie doch angeblich bei anderen die schlimmsten Dinge beseitigt haben. Ein naturheilkundliches Mittel oder eine Methode kann nur dann das Symptom dauerhaft beseitigen, wenn sie die Ursache beseitigt.
Als Heilpraktikerin mit viel Erfahrung mit der Behandlung der Ursachen wende ich deshalb bei chronischen Leiden immer mehrere Maßnahmen gleichzeitig an. Denn die meisten Krankheiten oder Beschwerden werden meist nicht nur von einer Ursache hervorgerufen, sondern gleich von mehreren. Dabei erzeugt meist eine Ursache die nächste, wenn sie nicht von Grund auf in Ordnung gebracht wurde.
Jedes Symptom, dessen Ursache nicht in Ordnung gebracht wurde, erzeugt ein weiteres Symptom oder eine ganze Litanei an weiteren Symptomen, was dann als Krankheit bezeichnet wird. Deshalb sollte jede Krankheit und jedes einzelne Symptom als Sprache des Körpers verstanden werden und entsprechend reagiert werden.
Wie das geht, zeige ich anhand des Beispiels von chronischer Müdigkeit, Kräfteverlust und Erschöpfung.
Ohne Ursachenbeseitigung immer weitere Verschlechterung
Viele fühlen sich niedergeschlagen, kraftlos, ausgelaugt, und suchen nach einem Mittel, dass sie aufputscht, damit sie sich besser fühlen. Doch ist dies eine rein symptomatische Vorgehensweise, die nicht die wahre Ursache des Problems löst, sondern dieses nur kurzfristig verschleiert. Wenn die wahre Ursache noch besteht, führt dies zu immer weiterer Verschlechterung des Grundproblems. Um den eigentlichen Missstand in Ordnung zu bringen, muss hinter die Kulissen geschaut werden. Hier sollte geschaut werden, warum diese Müdigkeit hervorgerufen wurde, und wieso sie nicht auf natürliche Weise von selbst verschwindet.
Symptome sind Warnsignale
Jedes Symptom ist ja immer ein Warnzeichen, und will uns etwas sagen. Unser intelligenter Körper will uns davor bewahren, dass unser Leben den Bach runter geht, und will uns darauf hinweisen, was im Inneren des Körpers nicht stimmt. Nur wenn wir diese inneren Abläufe verstehen, die hinter Symptomen stehen, können wir adäquat die richtigen Maßnahmen unternehmen, um unseren Körper zu retten.
Oft mehrere Ursachen
Die meisten Krankheiten oder Beschwerden sind von mehreren Ursachen hervorgerufen worden Dabei erzeugt meist eine Ursache die nächste. Symptome sind unsere Warnsignale im Körper, und wollen auf einen Schaden im Inneren hinweisen. Wenn nicht der Schaden (z.B. ein ausgebrochenes Feuer), sondern lediglich das Warnsignal (hier wäre dies die Alarmsirene) abgeschaltet wird, macht der Schaden im Inneren weiter, nur unbemerkt. Der Schaden jedoch erzeugt weitere Schäden (im Falle eines Brandes würde das Haus abbrennen, also zerstört werden).
Je chronischer das Leiden, desto mehr Ursachen
Als Heilpraktikerin habe ich die Erfahrung gemacht, dass je chronischer ein Leiden ist, desto mehr muss man neben der Beseitigung des lästigen Symptoms auch die Ursachen in Ordnung bringen. Und die Ursachen sind meist so vielschichtig, dass man viel Erfahrung braucht, um wirklich alle Ursachen ausfindig zu machen. Denn es gibt oft hinter den Ursachen noch weitere Ursachen, wie ich weiter unten erläutere. Um ein Symptom wirklich los zu werden, muss der Sache bis auf den Grund gehen, sonst hat man weiter damit zu kämpfen.
Ein einzelnes Mittel reicht meist nicht aus
Wenn man nur ein einzelnes Mittel gegen die Beschwerde anwendet, bleibt damit ja die Ursache immer noch bestehen. Dies kann man kurzfristig mal machen, doch auf Dauer schadet man sich damit, denn jedes Symptom, das nicht ursächlich behandelt wurde, kommt nach kurzer Zeit wieder und/oder bringt neue, meist noch schlimmere Symptome mit sich.
Kaffee trinken gegen Müdigkeit ist Selbstbetrug
Wenn man zum Beispiel so müde und schlapp ist, und dann einen Kaffee trinkt, trickst man den Körper nur aus. Steckt hinter der Müdigkeit z.B. eine Kreislaufschwäche oder gar ein Schilddrüsenproblem, dann verschlechtert sich dieses, denn durch den Kaffee wird die Regulation erst recht gestört. Man sollte also schauen, warum ist der Körper so müde, warum wird man morgens einfach nicht wach, warum ist man mittags schlapp, warum hat man so wenig Kraft und Energie?
Der Kaffee macht obendrein noch süchtig, und man kommt aus der Müdigkeit gar nicht mehr heraus. Dann hat man sich noch ein weitere Ursache geschaffen, nämlich eine Übersäuerung durch Kaffee, die viele Systeme im Körper schädigt, die man später spüren wird. Deshalb sollte man sich wohl überlegen, wie man seine Mißstände behebt.
Genauso ist es, wenn man Tabletten schluckt wegen Schmerzen. Die Schmerzen sind dann nur kurzfristig betäubt. Aber dadurch hat man auch das Nervensystem betäubt, was müde macht, das Immunsystem lähmt, und die ganzen Organe verlangsamt. Auch der Darm wird dadurch langsamer. Was durch die Rückkoppelung mit dem Vagus-Nerv im Gehirn ja erst Recht Müdigkeit erzeugt. Sie sehen, es hat alles Auswirkungen, deshalb sollte man sich hier viel Wissen aneignen, damit man sich nicht am Ende noch schadet.
Oft bestehen Krankheiten aus mehreren Ursachen
Eine Krankheit besteht aus mehreren Symptomen. Jedes Symptom hat wieder seine eigene Ursache. Auch hat jedes einzelne Symptom wiederum oftmals mehrere Ursachen. So summiert sich die Menge an Symptomen.
Naturheilkundliche Mittel wirken ja meist nicht unterdrückend, deshalb wirken sie oftmals nicht für sich alleine, sondern benötigen eine Kombination aus mehreren Mitteln und Maßnahmen, wie ich weiter unten erkläre. Nur unterdrückende chemische Mittel oder sonstige Maßnahmen, bei denen nur das Symptom abgeschaltet wird, können ein Symptom ausschalten, z.B. einen Schmerz. Aber damit werden meist auch weitere Systeme im Körper gleichzeitig ausgeschaltet, was schädliche Folgen auf das System hat. Zum Beispiel wenn mit einem Schmerzmittel ein Kopfschmerz ausgeschaltet wird, dann ist das gesamte Gehirn betäubt. Und wenn man das auf Dauer so macht, dann kann das Gehirn sich verlangsamen, mit entsprechenden Einschränkungen.
Beispiel für die Behandlung der Ursachen
Jetz kommen wir zu der Beseitigung der Ursachen. Am Beispiel der chronischen Müdigkeit (CFS), Energielosigkeit, Schlappheit, Kräfteverlust, zeige ich ein paar der möglichen Ursachen, und die Vorgehensweise, wie diese behandelt werden können.
Falsche Ernährung führt zu weiteren Problemen, die Müdigkeit erzeugen
Bei fast allen Patienten, die sich mit diesem Thema bei mir vorgestellt hatten, stimmte die Ernährung nicht. Selbst bei Veganern und Rohköstlern gab es bei genauerer Betrachtung einige Mißstände. So bestand in den Zellen ein großer Vitalstoffmangel, und die Zellen können dann keine Energie (in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle) herstellen.
Verschlackung in den Zellen
Auch sind bei den meisten über die Jahre die Zellen verstopft und verschlackt durch die nicht artgerechte Ernährung der Vergangenheit. Das Innere in den Zellen kann dann weder ausreichend Sauerstoff aufnehmen, noch Energie herstellen, noch seine Funktion des Sauerstofftransports zu den Organen, bewerkstelligen. Hier muss eine intensive Entgiftung erfolgen, die nicht wie bei den üblichen Entgiftungskuren rein oberflächlich stattfindet, sondern tiefergehend stattfindet, wozu man mehrere Naturheilkundliche Verfahren anwenden muss.
Ablagerungen im Darm
Da die falsche Ernährung im Darm zu Ablagerungen geführt hat - wenn nicht 100% Ballaststoffe, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe in der Ernährung enthalten sind, können selbst kleine Mengen falscher Ernährung dazu führen, dass im Darm nicht alles richtig ausgeschieden wird und kleine Mengen an der Darmwand kleben bleiben. Und das mehrmals täglich und über Jahrzehnte lang gibt das dicke Schichten, wovon die wenigstens ahnen, was sie in sich innen im Darm bunkern. Wenn leichte Durchfälle über einen längeren Zeitraum stattfinden und der Kot nicht geformt ist, dann ist das erst recht ein Zeichen für innere Ablagerungen. Dann kann der Speisebrei nicht richtig von Flüssigkeit entzogen werden wegen der Barriere aus der eingetrockneten, steinhart gewordenen Kotschicht, und der Stuhl ist dann zu flüssig. Hier muss dringend das Innere des Darmes gereinigt werden. Aber nicht mit den oberflächlichen Methoden, diese können meist nicht die tiefen harten Krusten in den Darmwindungen entfernen. Hier braucht es eine effektive Methode.
Darmflora und Mikrobiom gestört
Und wenn der Darm voll ist mit altem Mist, dann stimmt auch die Darmflora nicht. Das sogenannte Mikrobiom ist dann entartet, und es haben sich vielerlei Parasitenarten gebildet. Diese entziehen dem Körper die Lebenskraft. Also ist bei Müdigkeit immer zuerst an diesen Mißstand zu denken. Einfach nur etwas belebendes zu schlucken, ist rein symptomatisch, und entfernt weder Ablagerungen noch Parasiten im Darm.
Darm hängt mit Vagus-Nerv zusammen
Der Darm hängt direkt mit dem Gehirn zusammen, und zwar über den Vagus-Nerv. Ist der Darm zu schwach aufgrund seiner inneren Starre durch festgewachsene steinartige Ablagerungen, dann arbeitet auch der Vagus-Nerv nicht mehr. Die Rückkoppelung ist dann gestört, und alles im Körper wird schwach, die Nerven, die Organe, das Herz, die Lunge, der Blutkreislauf. Man fühlt sich müde, lethargisch, braucht viel Energie um sein Pensum zu schaffen.
Blutkreislauf gestört
Da der Blutkreislauf schwach geworden ist, sind also auch die Blutgefäße nicht mehr voll funktionsfähig. Das Blut fließt zu langsam, wird dick, bleibt an den Gefäßwänden hängen, bildet hier Ablagerungen an den Gefäßwänden. Und somit kommt auch weniger Sauerstoff zu den Zellen. Auch Insulin kommt nicht mehr richtig durch die verengten Adern, und somit hat man schnell Unterzucker und fühlt sich müde, träge, lustlos.
Sauerstoffmangel im Gehirn
Auch das Gehirn wird von den Blutgefäßen mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Da dies nicht mehr ausreichend vonstatten geht, wird das Gehirn schwach. Auch die Zirbeldrüse im Gehirn wird nicht mehr ausreichend versorgt, und verkalkt. Man spürt das daran, dass man sich nicht mehr an die Führung Gottes angebunden fühlt, wenn man seine Intuition nicht mehr spürt (das ist die Stimme Gottes zu uns), und wenn man zu depressiven Verstimmungen neigt. Da die Zirbeldrüse nicht mehr vollständig mit den wichtigen Vitalstoffen versorgt wird, kann sie auch nicht mehr ausreichend Serotonin produzieren. Wenn dieses Glückshormon fehlt, wird man depressiv, niedergeschlagen, kraftlos.
Sauerstoffmangel führt zu Schlafstörungen
Auch der Schlaf ist dann gestört, denn aus Serotonin wird das Schlafhormon Melatonin gebildet. Wenn man nicht richtig geschlafen hat, ist man morgens nicht ausgeruht und hat wenig Kraft für den Tag, fühlt sich also müde und träge und ist schlecht gelaunt.
Entfernung von der Natur
Auch leben viele Betroffene nicht im Einklang mit der Natur, nutzen nicht die kostenlosen Heilkräfte der Natur, um sich energetisch aufzuladen. So fehlt auch hier ein wichtiges Element, um sich zu kräftigen und seine Energie anzuheben. Deshalb lehre ich meinen Patienten auch, wie man möglichst natürlich lebt, und sich von den Heilkräften der Natur auftanken lasen kann. Dazu gehen wir auch in Wald, Feld und Wiesen, um dies praktisch zu erlernen.
Entgiftung als Weg
Da die falsche Ernährung, die Ablagerungen im Darm, die für viele Dinge eingenommenen Pillen und viele weitere Umweltgifte, zu innerer Vergiftung führen, und einen somit seiner Energie berauben, muss eine intensive Entgiftung durchgeführt werden. Doch einfach ein Mittel einnehmen zur Entgiftung oder zu fasten oder Rohkost zu essen, hilft nur in leichten Fällen, aber nicht be3i chronischen Fällen, wenn jemand schon ziemlich entkräftet ist. Auch mit fortgeschrittenem Alter braucht es umso mehr Maßnahmen, denn der Zahn der Zeit hat auch Energie entzogen. Und hier braucht es eine Kombination an Maßnahmen, um die Energie wieder in ein gutes Maß anzuheben, damit man sich wieder fit, lebendig und kraftvoll fühlt. Und wer bis ins hohe Alter seine Kraft und Energie behalten will, muss mehr tun, als nur für die jetzige zu sorgen. Wie man das macht, lehre ich in meinen Gesundheits-Transformations-Wochen.
Vergiftung erzeugt B12-Mangel
Thema B12: Bei allen, die vergiftet sind, die Ablagerungen im Darm haben worin sich Parasiten befinden, und vor allem, wenn die Parasiten schon in die Blutbahn über gewandert sind (bei löchrigem Darm, Darmschleimhaut-Entzündungen, und wenn Ablagerungen im Inneren der Darmwände sind), dann besteht nach meiner Erfahrung bei allen ein B12-Mangel. Und nicht nur B12, sondern meist alle B-Vitamine (B1,6,12, Folsäure etc.). Gerade bei Parasiten im Darm kommt es zu B12-Mangel, was wiederum die Energie herabsetzt und somit müde und träge macht, sowie Hauterscheinungen entstehen lässt, wie z.B. Juckreiz, trockene Haut, Mundwinkel-Rhagaden, eingerissene Zunge, blasse Haut. Müdigkeit ist immer ein Grund, nach B12-Mangel zu schauen. Doch vorsicht: Erst im Endstadium kann dieser Mangel im Blut nachgewiesen werden. In vorigen Stadien braucht es die Deutung der Symptome mit viel Wissen in der alten Kunst der ausführlichen Anamnese.
Wie Sie Ihre Energielosigkeit, Krankheitsanfällligkeit, Kräfteverlust umwandeln können in Gesundheit, Vitalität, Lebenskraft und Geistesklarheit, erfahren Sie auf meiner Homepage: www.martina-gruenenwald.de
Zum Thema B12-Mangel habe ich auch hier bei Facebook einige Artikel veröffentlicht, z.B. hier:
und hier:
#darmgesundheit #entgiften #8heilfaktoren #healthyeating #healthyfood #parasiten #gesundheit #CFS #leukozyten #adventist #adventistchurch #christlichenaturheilkunde #naturheilkunde #naturheilpraxis #energiearbeit
Comentários